„Zusammenkünfte – auch mit verhältnismäßig geringer
Teilnehmerzahl – stehen stets für ein hohes Weitergaberisiko von Krankheiten“,
so Spiegler. Im Interesse aller sollte genauestens geprüft werden, ob
Veranstaltungen wirklich stattfinden müssen. Dies gelte z.B. für Konzerte,
Theateraufführungen oder auch für Sportveranstaltungen. „Zeigen Sie
Verantwortung und verschieben Sie unbedingt nicht notwendige Veranstaltungen!“
Es gehe darum, nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu schützen. Dies sei besonders wichtig für Risikogruppen, zu denen Menschen mit Vorerkrankungen sowie Ältere zählen. Hier nimmt die COVID-19 Infektion oftmals einen besonders schweren Verlauf mit Todesraten von über zehn Prozent. „Handeln Sie für die Schwachen in unserer Gesellschaft.“
Es sei extrem wichtig, durch solche Maßnahmen die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Nur dadurch könne gewährleistet werden, dass das Gesundheitssystem nicht kollabiert. „Je mehr Fälle gleichzeitig auftreten, desto schwieriger wird die gezielte Behandlung des Einzelnen!“, so Spiegler.
Auch wenn im Einzelfall die Entscheidung zur Absage von Veranstaltungen sicherlich nicht einfach sei, weil z.B. in die Vorbereitung sehr viel Zeit und Energie gesteckt wurde, sollte man bedenken, dass es um das höchste Gut im Leben gehe: die Gesundheit!
Informationen zum neuartigen Coronavirus erhalten Sie fortlaufend aktualisiert im Internet unter www.rki.de auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.
Es gehe darum, nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu schützen. Dies sei besonders wichtig für Risikogruppen, zu denen Menschen mit Vorerkrankungen sowie Ältere zählen. Hier nimmt die COVID-19 Infektion oftmals einen besonders schweren Verlauf mit Todesraten von über zehn Prozent. „Handeln Sie für die Schwachen in unserer Gesellschaft.“
Es sei extrem wichtig, durch solche Maßnahmen die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Nur dadurch könne gewährleistet werden, dass das Gesundheitssystem nicht kollabiert. „Je mehr Fälle gleichzeitig auftreten, desto schwieriger wird die gezielte Behandlung des Einzelnen!“, so Spiegler.
Auch wenn im Einzelfall die Entscheidung zur Absage von Veranstaltungen sicherlich nicht einfach sei, weil z.B. in die Vorbereitung sehr viel Zeit und Energie gesteckt wurde, sollte man bedenken, dass es um das höchste Gut im Leben gehe: die Gesundheit!
Informationen zum neuartigen Coronavirus erhalten Sie fortlaufend aktualisiert im Internet unter www.rki.de auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.
Foto: stock.adobe.com | angelinachirkova
12. März 2020
12. März 2020
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen